Forschungsstelle für Kunstpsychologie
Das Institut für Kunstpsychologie führt Forschungen zur Kunstpsychologie durch. Es erstellt wissenschaftliche Gutachten und künstlerische Dokumentationen. Fortbildungen zur angewandten
Kunstpsychologie werden in Kooperation mit der Sigmund Freud Universität Berlin und der Akademie für künstlerische Therapien, Münster durchgeführt. Ausgehend von Konzepten der Analytischen
Psychologie, psychologischen Phänomenologie und kunstwissenschaftlichen Ikonologie werden kunstpsychologische Fragestellungen unter biographischen, sozialpsychologischen und sozialphilosophischen
Aspekten untersucht. Im Gesamtzusammenhang geht es um ein symbolisches Verstehen von künstlerischen Werken und um einen tiefenhermeneutischen Zugang zu bildenden Kunst sowie um die Anwendung
rezeptiver kunsttherapeutischer Verfahren.
Franzen, G. (2009). (Hrsg). Kunst und seelische Gesundheit. Mit Beiträgen von Christian Allesch, Yolanda Bertolaso, Georg Franzen, Ruth Hampe, Karl Hörmann, Andrea Korenjak ,Lisa Niederreiter, Peter Rech, Silke Schauder, Barbara Schulte-Steinicke, Walter Schurian, Martin Schuster, Karl-Heinz Menzen und Nossrat Peseschkian 2009 Berlin: Medizinisch- wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kunst und Seelische Gesundheit: Georg Franzen: Amazon.de: Bücher
Franzen, G.,Hampe,R. et al. (2020). Zur Psychodynamik kreativen Gestaltens: Künstlerische Therapien in klinischen und psychosozialen Arbeitsfeldern. Freiburg: Karl Alber.
Zeitschrift für Musik,Tanz& Kunsttherapie
Tagungen 2021
Die Psyche als Ort der Gestaltung an der SFU-Wien
WEITERBILDUNGEN 2021
Staatlich anerkannte Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Lehrinsitut für Psychotherapie SFU-Berlin
Direktstudium Psychotherapie
Psychotherapiewissenschaft SFU-Berlin
………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………….
Masterstudiengang Kunsttherapie
Masterstudium Kunsttherapie
SFU_Berlin
………………………………………………………………………………….
Das Institut für Kunstpsychologie ist Mitglied im Forschungsverbund Künstlerische Therapien MTK
Institut für Analytische Kunstpsychologie
Univ.-Prof. Dr. habil. Georg Franzen
Bahnhofsplatz 9
29221 Celle
Tel.: 0 51 41 / 93 32 82
Fax: 0 51 41 / 88 36 61
E-Mail: DrGeorgFranzen@gmail.com